Ziel erreicht: Klassenerhalt!
26. Spieltag
Am 21.05.23 war Heimspiel-Time im KuLö-Stadion. VfB Annaberg 09 gegen SV Auerhammer.
Auerhammer, verständlicherweise nach jedem Strohhalm greifend, lief früh an und versuchte über aggressives Pressing gegen die VfB-Außenverteidiger den VfB in der eigenen Hälfte zu binden.
Aufgrund der individuellen Klasse des VfB gelang es, sich durch spielerische Mittel zu lösen und das Spielgerät nach vorn zu befördern. Dennoch blieben Torraumszenen in Halbzeit 1 Mangelware.
Leon Reichelt hätte bereits nach 5 Minuten auf 1:0 stellen können, leider verfehlte sein Kopfball nach einem Eckstoß das Gehäuse. Nach 30 Minuten dringt Walther mit Zug zum Tor in den gegnerischen Strafraum ein. Der glänzend aufgelegte Auerhammer Torwart Gundermann, war jedoch schneller am Ball. In der 43. Minute, Konter VfB, der Ball kommt von links außen auf Schmiedl und wird rechts oben am Tor vorbeigeschossen. Bereits hier rauften sich die ersten Zuschauer die Haare. Es sollte noch „besser“ kommen. Mit einem 0:0 ging es zur Halbzeitandacht. Aufgrund der Auerhammer Spielweise war Geduld gefragt. Man wollte in Halbzeit 2 auf seine Chancen lauern und diese konsequent nutzen.
Die 2. Halbzeit hatte noch nicht richtig begonnen, da setzte Florian Weiß das nächste Achtungszeichen rechts am Tor vorbei. Weiter ging es mit einer Eingabe von Schulze. Vor dem Tor lagen bereits Breitfeld und Walther auf der Lauer. Kurzes gestocher zwischen beiden und die nächste Chance war verpufft. In Minute 64 chippt VfB-Außenverteidiger Thomas mit feiner Klinge einen Ball von rechts, direkt in den Lauf des zentral startenden Weiß. Florian, nun seinem Gegenspieler enteilt, geht ins 1:1 mit dem Torwart und wiederum behält Gundermann die Oberhand. Das Haare raufen setzte sich fort. In Minute 73 endlich die Erlösung. Schmiedl lang auf Walther. Walther kreuzt raffiniert den Laufweg des Gegenspielers und schiebt zum 1:0 für den VfB Annaberg 09 ein. Die Freude kannte kein Halten mehr. Glücklicherweise verletzte sich Walther beim anschließenden „Knierutschen“ nicht. 😉
Der VfB war nun bestrebt, den Deckel drauf zu machen. Leider wurden noch einige 100%ige liegen gelassen. Darunter mehrere Chancen von der Kategorie, in der die Arme der Zuschauer bereits nach oben flogen, um danach flügellahm nach unten zu hängen.
Die Zeit lief langsam aber sicher herunter, als es plötzlich im VfB-Tor klingelte. Eine hohe Eingabe nutzte Albani, welcher auch ohne hochzuspringen einen guten Meter größer war als alle ringsum, mittels Kopfball zum Ausgleich. Banger Blick zum Linienrichter, welcher die Fahne hob. Abseits (89.Min.). Durchatmen und noch auf das 2. VfB-Tor hoffen war jetzt die Devise. 95.Min.: Rothe steckt auf Tommy Meyer durch. Meyer geht ab und schiebt den Ball am Torwart vorbei in die Glückseligkeit. 2:0 für den VfB und damit war der Klassenerhalt fix. Die letzten Spiele der Saison können damit befreit und ohne Druck gespielt werden.
Von daher gilt:
Weiter, immer weiter Jung´s !
Beim Tor von Walther verletzte sich der Spieler Marius Ehmig vom SV Auerhammer und musste vom Platz getragen werden. Wir wünschen Dir alles Gute und schnellstens gute Besserung!!!!!!