Unbequemen Gegner ausgeschaltet
19. Spieltag
Am Sonntag, den 19.03.2023, empfing unsere 1. Männermannschaft die Gäste vom Oberlungwitzer SV. Von der Konstellation her traf man auf einen etablierten Landesklasse-Vertreter, welcher sich im vorderen Drittel der Tabelle wiederfindet.
Der VfB Annaberg 09, mittlerweile gefestigt und in Schlagdistanz im Tabellenmittelfeld. Hatte man im Hinspiel, welches noch 1:0 verloren ging, nicht viel mitzureden, sollte heute unbedingt Zählbares her, um sich in der Landesklasse weiterhin zu behaupten.
Um 15.00 Uhr ging es dann im Kurt-Löser-Stadion vor 102 Zuschauern (besten Dank für die Unterstützung) und regnerischem Wetter scharf.
Der VfB war auch sogleich am Drücker. Einem Foul an Schulze auf halbrechts vor dem gegnerischem Strafraum, folgte der Freistoßpfiff. Für VfB-Freistoßspezialist Lang ein Leckerbissen. Jeder im Rund ahnte was kommt, der Ball schlug nach lediglich 1,49 Minuten Spielzeit im Langen Eck ein - 1:0 VfB.
Der OSV hielt es fast für einen „Oberlung-Witz“ und schien sich an das Hinspiel zu erinnern, da klingelte es zu ähnlicher Zeit allerdings im Annaberger Tor.
Weiter ging es mit viel Mittelfeld-Leerlauf. Torchancen waren zunächst beidseitig Fehlanzeige.
Einziger Aufreger war das rustikale Einsteigen des OSV, wobei gelegentliche Schiri-Pfiffe oder zu erwartenden Karten ausblieben.
Der OSV versuchte viel über lange Bälle, der VfB probierte spielerische Lösungen, welche hüben wie drüben nicht bis in der Strafraum gelangten. Der erste OSV Torschuss wurde in der 23. Minute abgegeben. In Minute 29 zog der VfB wieder an. Langer Abschlag von VfB-Torwart Sander auf den zentral positionierten „Simmel“ Schmiedl. Simmel steckt sofort auf Breitfeld durch, welcher mit ordentlich Tempo und unbändigen Willen Richtung OSV Torhüter marschiert, mühelos vorbei geht und aus spitzem Winkel unbedrängt zur 2:0 Führung für den VfB Annaberg 09 einschiebt. In der 38. Minute kombinierte sich der VfB über Weiß und Schulze wieder vor den gegnerischen Kasten. Die Eingabe von Schulze verpasst Schmiedl mit dem Kopf. Damit ging es mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit.
Halbzeit 2 gestaltete sich für den VfB schwieriger als gedacht. Der OSV wurde druckvoller erwartet und bestätigte dies. Das Spielgeschehen fand zum Großteil in der Hälfte des VfB statt, welcher nach vorne nur wenig zu bieten und auch sonst wenig Zugriff hatte.
Der OSV kam wieder mit langen Bällen, welche durch die gut gestaffelte VfB Abwehr gekonnt verteidigt wurden. In Minute 55 bekam der OSV auf halbrechts einen Freistoß. Der hohe Ball flog durch den VfB Strafraum, um dann mit Nils Leuschner, welcher am höchsten stieg, einen dankbaren Abnehmer zu finden. (2:1)
Damit hatte der OSV sein Pulver fürs Spiel verschossen. Mit viel Stückwerk erarbeitete sich der VfB dennoch nochmal einige Chancen, 75. Minute Nixdorf mit Volleyabnahme nach Eckball, in der 85. Minute „sch(r)eiterte“ Schreiter am Torwart und in der 90..+ 3 zimmerte Schmiedl noch einen Ball an die Latte. Danach erfolgte der ersehnte Abpfiff durch Schiedsrichter Max Schädlich.
Hatte man im Hinspiel nicht viel zu bestellen, kann der VfB nun dieses erwartet schwierige Rückspiel gewinnen. Jetzt gilt es, diese Tendenz zu bestätigen und fortzusetzen.
Weiter, immer weiter Jung´s…