Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Starke Leistung bleibt unbelohnt - 2:3 Niederlage gegen Reichenbach

10. Spieltag

Am Sonntag den 30.10.2022 gastierte der Reichenbacher FC im altehrwürdigen Kurt-Löser Stadion.

Von der Konstellation her waren die Rollen klar verteilt, Reichenbach als Tabellenführer und Landesligaanwärter gegen den Aufsteiger auf Tabellenplatz 11. Der VfB Annaberg wollte mit mannschaftlicher Geschlossenheit auftreten und somit auch punkten.

In der Startaufstellung durften sich diesmal Lenny Gehlert und Nino Groschopp beweisen. Breitfeld fiel verletzungsbedingt aus, Weiß saß seine Gelb-Rot-Sperre ab. Halm rückte in die Viererkette.

Reichenbach war anfänglich spielbestimmend, wobei auch lange Bälle genutzt wurden. Somit erspielte man sich im ersten Durchgang einige Torchancen. Der VfB hingegen versuchte mit spielerischen Mitteln vor das Reichenbacher Tor zu kommen, was jedoch aufgrund der gut gestaffelten Reichenbacher Abwehr nur spärlich gelang. So dauerte es bis zur 21. Minute, bis der VfB erstmals gefährlich in den Gästestrafraum eindrang.

Schulze blieb an der Mittellinie „eklig“ an seinem Gegenspieler dran und erkämpfte sich dadurch das Leder. Den Pass in den Lauf von Freund nahm dieser mit, umkurvte drei!!! Gegenspieler (einer davon wurde getunnelt) und schloss mit der Außenseite ins lange Eck ab. 1:0 VfB.    

Die erste richtige Torchance für den VfB saß. Wenn es schnell ging, kam man zu Chancen.

Keine 10 Minuten später zeigte der Schiri auf den Punkt. Zum Leidwesen im Annaberger Strafraum. Ein Gästespieler wurde gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Reichenbach mit ordentlich Wucht rechts oben zum 1:1. (31.)

In Minute 42 erarbeitete sich der VfB eine Ecke. Schmiedl trat, der Ball landete im Strafraum auf einem Reichenbacher Spieler und sprang von dort, zur umjubelten 2:1 Halbzeitführung ins Tor. In der ersten Halbzeit zeigte der VfB Annaberg 09, dass er mithalten und sich Chancen erarbeiten kann

 

Zur Halbzeit wurde gewechselt. Für Groschopp kam Thomas und für Gehlert kam Walther.

Mit Gleichwertigkeit ging es weiter. Der VfB spielte beherzt und setzte Reichenbach unter Druck. Schmiedl versuchte in Minute 60 den Deckel drauf zu machen. Sein Freistoß klatschte jedoch an die Latte. So kam es, wie es kommen musste. In Minute 64 zeigte Schiri Nick Blödel erneut auf dem Punkt, wieder im Annaberger Strafraum.

VfB-Torwart Weisser hatte mit der Faust den Ball einen halben Meter über den Köpfen der umstehenden Spieler geklärt. Bei selbiger Aktion ging ein Reichenbacher Spieler zu Boden. Der Schiri wollte ein Foulspiel von Weisser gesehen haben, schwer nachvollziehbar...

Das Geschenk nahm Reichenbach dankend an und verwandelte zum 2:2.

Im Weiteren drängte Reichenbach auf die Führung, hatte aber kein Glück in den Abschlüssen bzw. Weisser hielt, was zu halten war. Der VfB blieb das ein- und andere Mal im Aufbauspiel stecken. Außerdem bekam man den eingewechselten Reichenbacher Flügelspieler aufgrund dessen Tempo nicht in der Griff.

In der 88. Minute durfte VfB-Torwart Weisser seine Klasse unter Beweis stellen. Ein Freistoß aus 25 Meter wurde in Weltklasse gehalten.

Im Anschluss kam Reichenbach noch einmal mit Schnelligkeit über rechts. Die scharfe Eingabe wurde durch ein Reichenbacher Bein abgelenkt und landete zum Entsetzen von Spielern und Fans im Langen Eck. (2:3, 89.min)

Annaberg warf nochmal alles nach vorn, leider ohne  Erfolg.

 

Aufgrund der beherzten Annaberger Spielweise wäre eine Punkteteilung mehr als gerecht gewesen. Leider stand man aufgrund einer eigenwilligen Schiri-Entscheidung wieder einmal mit leeren Händen da. Trotzdem gilt:

 

WEITER, IMMER WEITER, JUNG´S !