Sieg trotz Verletztenmisere
24. Spieltag
Am Sonntag, den 07.05.23 gastierte die Mannschaft vom TSV Germania Chemnitz 08 auf dem Kurt-Löser-Sportplatz. Der VfB Annaberg 09 rangierte vor dem Spiel auf Platz 8 und der TSV Germania Chemnitz auf Platz 10.
Man erwartete ein Spiel auf Augenhöhe. Der VfB setze alles daran, den Vorsprung auszubauen.
Im Hinblick auf die derzeitige Verletztenmisere gestaltete sich die Lage schwierig, da sich Groschopp beim Abschlusstraining am Freitag verletzte und Thomas das Abschlusstraining gleich ganz wegließ.
Groschopp meldete sich am Sonntag halbwegs fit und Thomas musste die Erwärmung aufgrund der Fußverletzung vom IFA-Spiel abbrechen. Richie Schulze stand wieder zur Verfügung und die restlichen sechs Verletzten laborieren weiter.
Das große Pfund des VfB ist die Nachwuchsarbeit. Aus diesem Grund durften sich Vincent Meyer und Tom Dietze von den A-Junioren bei der 1. Männermannschaft beweisen.
Bei sehr gutem Fußballwetter pfiff Schiri Schädlich pünktlich 15:00 Uhr an. Der VfB übernahm das Zepter. Leider sprangen dabei nur spärliche Versuche heraus, das Leder im Tor von Germania zu versenken. Der VfB agierte zu umständlich. Anstatt zu schießen, folgte auf einen Haken der Nächste. Torschüsse waren daher in Halbzeit 1 insgesamt Mangelware. Erst in der 28. Minute besann sich der VfB und hatte die erste richtige Chance. Walther taucht brandgefährlich vor dem Germania Torwart auf und setzte den Ball übers Tor. Anschließend folgten einige halbherzig ausgespielte Chancen, wobei es hier einfach am Abschluss mangelte.
Germania beschränkte sich stattdessen darauf, das Aufbauspiel des VfB zu zerstören und einige wenige Konter zu fahren. Allesamt drucklos und ein Fall für VfB-Torwart Sander. Der VfB hätte aufgrund der Passivität von Germania, zur Halbzeit gut und gerne mit 1-2 Toren in Führung liegen müssen, stattdessen ging es mit 0:0 in die Kabine.
Dort wurde sich nochmals eingeschworen. Der VfB wollte auf seine Chancen lauern und bekam diese im Durchgang 2 auch.
Dann zog Annaberg das Tempo an. Trotzdem schlichen sich, wie auch in Durchgang 1, immer wieder Fehler im Spielaufbau ein. Trotzdem näherte man sich langsam aber sicher dem Germania Tor, welches durch Justin Weigel (ehemals VfB) gehütet wurde.
In Minute 56 gab es Konfusion im Strafraum der „Germanen“. Der VfB Schoss mehrmals, jedes Mal prallte der Ball ab. Schließlich landete das Leder genau vor den Füßen von Toni Meyer, welcher sofort das lange Dreiangel anpeilte. Weigel war auf der Hut und holte sich die Kugel. In der 62. Minute, Schrecksekunde beim VfB, Germania kontert und dringt mit Tempo in den VfB-Strafraum ein. Der Schuss ging knapp links vorbei. Puuuh
Keine Minute später strich ein Schuss rechts am langen VfB-Dreiangel vorbei. Auch hier hatte man Glück. In Minute 65 war es dann endlich soweit, Weiß zentral am Ball, lässt mit ordentlich Tempo mehrere „Germanen“ stehen und schiebt im Fallen am Germania-Torwart vorbei ins Netz.
Das Tor schien der Brustlöser zu sein.
Der kurz zuvor eingewechselte A-Junior Dietze fasste sich ebenfalls zentral ein Herz und versenkte das Leder, nach einer Unsicherheit in der Germania-Abwehr, humorlos zum 2:0 (76. Min.). Besser kann ein Einstand im Männerbereich nicht laufen. Weiter so!!!!!
Der VfB fortan weiter am Drücker, Germania blieb passiv und fand nach vorn so gut wie nicht mehr statt. Das spielte dem VfB gehörig in die Karten. 79 Minute: Schulze auf rechts, dringt mit ordentlich Raum und noch mehr Tempo in den Strafraum ein. Sein Pass fand zunächst keinen Abnehmer.
Auf links außen erläuft der zweite A-Junioren Spieler V. Meyer, welcher wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde, den Ball und flankt nach Dribbling vor das Tor. Dort lauerte noch Schulze und vollendet per Kopf (selten gesehen) zum 3:0. (Vinc ebenfalls weiter so!!!)
Jetzt war der Deckel endgültig drauf.
In Minute 87 tauchte plötzlich noch VfB-Knipser Schmiedl zentral vor dem Tor auf. Das Leder wurde am herausstürmenden Torwart vorbei gespitzelt und schlug im rechten Eck ein (4:0 VfB).
Das Spiel nahm mit fortschreitender Dauer immer mehr an Fahrt auf, zunächst an einen klebrigen Kaugummi erinnernd, um am Ende in VfB-Glückseligkeit zu münden. So hielt man Germania auf Distanz und sichert sich hochverdiente 3 Punkte.
Nächste Woche wartet bereits die nächste harte Aufgabe in Reichenbach, deshalb gilt:
Weiter, immer weiter Jung´s !