Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Sieg im Spitzenspiel

26. Spieltag

 

Am Sonntag, den 18.05.25, empfing der VfB Annaberg 09 den aktuellen Tabellenführer der Sachsenklasse West aus Thalheim zum Spitzenspiel.
Bereits am Vortag hatten einige Thalheimer den Kurt-Löser-Sportplatz, im Rahmen eines Nachwuchsspiels, mit Thalheim-Fahnen verziert. Der VfB Annaberg 09 sollte tags darauf die passende Antwort parat haben.
Erstmals im Aufgebot der 1. Männermannschaft des VfB: Kevin Walther, welcher über die Stationen FC Erzgebirge Aue & VFC Plauen zurück zu seinem Jugendverein kam. In Plauen durfte er bereits Oberliga und Regionalligaerfahrung sammeln. Außerdem saß Valentin Breitfeld nach 7-monatiger Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank.
Bei wechselhaftem Wetter, welches eine breite Palette an Kapriolen zu bieten hatte, pfiff Schiri Gentz (Pirna) die Partie an.

Der VfB zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und unterstrich seine Ambitionen. Dass in dieser Art von Spielen auch Geduld gefragt ist, liegt in der Natur der Sache. Jeder wartete auf den Fehler des anderen.  Im ersten Durchgang besaß der VfB sodann die klareren Chancen, doch zuerst wurde VfB-Torwart Wägner geprüft. Der Schuss von halblinks, nach kurzer Streckung kein Problem.
Die erste Riesenchance hatte der VfB nach gut 20 Minuten. Freistoß von Kevin Walther flach vor das Tor, Lang zieht ab, der Thalheimer Torwart lässt den Ball fallen. Leider war die Schaltsekunde der Annaberger genau eine Sekunde zu lang und der Torwart kann die Pille doch noch sichern.
Im Weiteren besaßen Klitzke und Luci Walther, mit einem Abschluss nach Eckball, noch weitere Chancen. Der VfB zeigte sich über die gesamte erste Hälfte spielbestimmend, lediglich die Tore fehlten. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel war der VfB sofort wieder im Angriffsmodus. Moritz Lang mit einem mustergültigen Diago-Ball, letztlich scheitert Klitzke am Tanne-Torwart.
65. Minute, VfB-Passkombination mit Haase, Schulze und Klitzke, letzterer wurde freigespielt und ging ins 1:1 mit dem Torwart, dieser verkürzte den Winkel und wurde angeschossen. Freund, bereits auf der Bank brandgefährlich, kam für Klitzke.
79. Minute, Schuss von Florian Weiß, der Ball blieb im Spielerpulk hängen. Immer wieder setzte der VfB die Außenspieler Schulze und Walther in Szene, welche wie Motorsägen mit Vollgas durch die Tanne-Abwehr schnellten. 
Irgendwie hatte man eine komische Ahnung, dass Tanne Thalheim dem Annaberger Sturm nicht mehr standhalten kann und abknickt. Trotzdem tickte die Zeit herunter. Hätte Mo Lang mittels seiner gefürchteten Freistöße kurz vor Schluss getroffen, wäre schon in der regulären Spielzeit der Käse gegessen, doch leider strich der Ball knapp am Gehäuse vorbei. Zum Ende der regulären Spielzeit zeigte Schiri Genz noch fünf Minuten Nachspielzeit an, acht sollten es werden. Drei Minuten später legt sich Kevin Walther den Ball zum Eckball zurecht. Scharf angeschnitten, segelt das Spielgerät in Richtung des kurzen Pfostens wo „Stahlschädel Lang“ und das „Strafraumkrokodil Freund“ bereits auf der Lauer lagen. Freund setzt sich durch und trifft per Kopf ins Gästetor, gekonnt ist eben gekonnt. Was für eine Dramatik zu Gunsten des VfB Annaberg, welcher nun in Minute 90. +3 mit 1:0 führte. Die Blau-Gelben hatten noch ein Pfund durch Kevin Walther, welcher trocken mit links abzog, leider aber einen Thalheimer traf. Danach war Schluss.

Der VfB ist in der laufenden Saison die einzige Mannschaft, welche beide Spiele gegen Tanne gewann. Mit dem Sieg tauschten Thalheim und der VfB die Tabellenplätze und der VfB grüßt wieder von ganz oben. Ausruhen darf sich allerdings keiner auf diesen Erfolg. Die restliche Saison wird nun als Gejagter knüppelhart.
Im verbleibenden Vierkampf um die Tabellenspitze hat der VfB Annaberg 09 damit die beste Ausgangsposition und gerade deshalb geht es bis zum Saisonende….

 

… weiter, immer weiter Jung´s!