Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Remis gegen Blau-Gelb Mülsen

6. Spieltag


Am Sonntag, den 02.10.22 gastierte die Mannschaft von Blau-Gelb Mülsen auf dem „KuLö“ in Annaberg.

Nach vier Punktspielniederlagen in Folge war die Zeit reif, endlich wieder 3 Punkte einzufahren. Der VfB musste jedoch auf die etatmäßigen Spieler Halm, Nixdorf und Klemm verzichten. Hinzu kam jedoch Florian Weiß, welcher erst am 30.09. seinen 18. Geburtstag feierte.

 

In der ersten Halbzeit präsentierte sich der VfB konzentriert mit Wucht und Schnelligkeit.

So dauerte es genau vier Minuten, bis ein schneller Konter über Weiß, durch selbigen scharf nach innen geschlagen wurde und der eingerückte Schmiedl keine Mühe hatte, auf 1:0 für den VfB zu stellen. Weitere Gelegenheiten boten sich dem VfB in Minute 10 und 14.

Zunächst fing Außenverteidiger Thomas einen Mülsener Ball ab und flanke zentral zu Tommy Meyer. Meyer leitete zu Toni Meyer weiter. Dessen Abschluss verfehlte das Gehäuse nur um Zentimeter. Die nächste Gelegenheit bot sich durch Schulze, der im Vollsprint von rechts kommend den Abschluss suchte. Es dauerte exakt 23 Minuten, bis Mülsen überhaupt erst in den Annaberger Strafraum kam und auf das Tor abschloss. Kamil Weisser entschärfte mit sehenswerter Parade. Weiter ging es mit VfB-Fußball:

  1. Minute Ecke kurz mit Torschuss. Leider ging Freund mit dem Kopf zum Ball und lenkte diesen unglücklich über das Gästetor. Der wäre gegebenenfalls drin gewesen.
  2. Minute, langer Ball auf Weiß, er setzt sich entschlossen durch, verlädt im Anschluss noch den Torwart und schiebt zur 2:0 Halbzeitführung ins linke Toreck.

Für Flo war es im Männerbereich ein Einstand nach Maß. Glückwunsch, weiter so!!!!

 

Man erwartete Mülsen in der 2. Halbzeit druckvoller. Wieder ließ der VfB anfänglich nichts anbrennen, agierte aber nach vorn zu umständlich und verstrickte sich im Spielaufbau in zu viel Klein-Klein-Spielerei und Fehlpässen. Die Folge daraus war, dass Mülsen „aus dem Nichts“ in der 63. Minute zum 2:1 Anschlusstreffer kam. Keine drei Minuten später unterlief dem VfB ein krasses Missverständnis in der Abwehr. Nach einem „kommunikativen Fehler“ spielt Lang den Ball vorbei an Weisser und das Spielgerät kullerte in Ruhe zum 2:2 Ausgleichtreffer ins VfB-Tor. Im Anschluss bot sich dem VfB noch eine Chance durch Walther. Mülsen nahm das Zepter in die Hand und hatte mehrere Gelegenheiten zum Siegtreffer, welche nicht den Weg ins Tor fanden oder durch VfB-Torwart Weisser fulminant vereitelt wurden.   

 

Der VfB hatte in der ersten Halbzeit alles im Griff. Leider hat man es hier wiedermal versäumt, schon frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Die Möglichkeiten dazu hatte man. In der zweiten Halbzeit begann man ebenfalls konzentriert, brach aber nach dem Anschlusstreffer halb und nach dem Ausgleich komplett auseinander. Mit Glück wurde das Remis gehalten, womit man letztlich zufrieden sein muss. Trotzdem muss man die richtigen Lehren aus dem Spiel ziehen. Gerade die erste Halbzeit bot sehenswerten Landesklasse-Fußball.

 

Weiter, immer weiter Jung´s!