Sponsoren
Spielbericht der 2. Mannschaft

Negativserie mit Lichtblicken

23. + 24. Spieltag


Aufgrund mangelnder Zeit gibt es nachfolgend die Zusammenfassung der Spieltage 23 und 24.

Am 25.05. ging es für den VfB II zum Tabellenführer nach Zschorlau. Bei Dauerregen galt es dem „Dauerfeuer“ der Hausherren standzuhalten. Die Zielstellung konnte nicht erreicht werden, das Spiel ging mit 6:1 klar verloren. Doch das „wie“ lies ein wenig Optimismus für die letzten Partien zu. Der VfB gab sich zu keiner Zeit des Spiels auf, kreierte Chancen und bot dem Spitzenreiter ein ums andere Mal die Stirn. Ausschlaggebend für das deutliche Ergebnis waren andere Faktoren wie z.B. Effektivität, Cleverness, Fehleranfälligkeit oder auch die Standfestigkeit auf dem Geläuf. So attestierten selbst die Gastgeber dem VfB II nach Spielende eine ordentliche Leistung und waren der Meinung „Ergebnis passt nicht zum Spiel“. Am Ende blieben die 3 Punkte völlig verdient in Zschorlau und die 2. Mannschaft blickte auf das nächste Spiel nach vorn.

So ging es am 01.06. für den VfB II erneut zum Auswärtsspiel, wobei so weit mussten die Blau-Gelben nicht fahren. Es stand das Derby gegen Königswalde auf dem Plan.
Hier zeigte man von Beginn an eine solide Leistung und war in Durchgang 1 die bessere Mannschaft. Die Führung nach 35 Minuten erzielten allerdings die Königswalder, zugegeben unter etwas Mithilfe von VfB Keeper Wetzel. Doch Fußball ist ein Mannschaftssport und so zeigte das Team, was mit einer Willensleistung möglich ist. Fast mit dem Pausenpfiff belohnte Niklas Otto den VfB II mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1.
Die 2. Halbzeit brauchte etwas Zeit, ehe sie wieder an Fahrt aufnahm. Die Hausherren waren dieses Mal mit leichten Feldvorteilen, kamen letztlich zu den klareren Torchancen. In Spielminute 78 gab es die Entscheidung, durch den 2:1 Siegtreffer der Blau-Weißen. Vor allem in Halbzeit 1, zeigte der VfB was möglich ist und was in den letzten beiden Spielen erneut geleistet werden muss!
Die Chance und Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht nach wie vor, nun gilt es im letzten Heimspiel der Saison (15.06.) nochmals alles in die Waagschale zu werfen und die 3 Punkte in Annaberg zu behalten. Bis dahin heißt es erstmal schöne Pfingsten und….

Sport Frei!