Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Keine Punkte in Oelsnitz!

3. Spieltag

Am Sonntag, den 31.08.2025, war der VfB Annaberg beim vogtländischen SV Merkur 06 Oelsnitz zu Gast. Einige unserer Fans fanden auch hier wieder den Weg, um den VfB zu unterstützen. Besten Dank!!!

 

Unter der Woche wurde bereits klar, dass der VfB mit Personalsorgen anreist, welche sich am Spieltag noch verschärfen sollten. Neben einigen Ausfällen im Vorfeld, gesellten sich noch Haase und Lautz, aus der nominellen Startaufstellung, unmittelbar vor Spielbeginn dazu. Dass es in Oelsnitz in den letzten Jahren wenig zu holen gab, sei nur eine Randnotiz. Oelsnitz, derzeit keine Übermannschaft, startete mäßig in die Saison.

 

Zunächst hielt der VfB gut mit, ohne Akzente zu setzten. Gleich zu Beginn folgten drei Eckstöße für Oelsnitz in direkter Abfolge. Bei Letzterer kann der VfB den Ball nicht klären und Baumann nagelt aus 8 Metern in den Knick (1:0, 7. Min.).

Im Weiteren war der VfB bemüht, ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Oelsnitz kam meist mit langen Bällen, so auch in der 32. Minute über rechts. Zunächst wurde die VfB-Abwehr abgeschüttelt, dann zum 2:0 ins lange Eck abgeschlossen. Einige wollten hier eine Abseitsposition erkannt haben, die Linienrichterin entschied auf gleiche Höhe.

Fünf Minuten später, Oelsnitz fast mit dem 3:0, doch Reichelt kann in letzter Sekunde blocken. In Minute 43 wurde Freund im Oelsnitzer Strafraum umgerissen.

Für Schiri Bürk Haubner eine klare Sache, Elfmeter. Richie Schulze lässt sich´s nicht nehmen und verwandelt sicher. Damit war Halbzeit.

 

In Halbzeit 2 sollte und musste eine Leistungssteigerung her. Dessen nahmen sich unsere Jung´s an. Zunächst konnte sich der VfB auch einige Chancen erspielen, leider kam man nicht zum Torerfolg. Dann rettet Küttner gleich doppelt vor dem erneuten Einschlag.

In der 65. Minute wieder eine lange Bogenlampe in die Spitze. VfB Torwart Sander kommt raus und wird überspielt (3:1, 59. Min). Dies war sicherlich der erste Knackpunkt im Spiel, da man sich mittlerweile wieder am Drücker wähnte. Dann drang Weiß, nach Eingabe von Schulze, mit Ball am Fuß in den Strafraum ein und wird von hinten umgeworfen(69. Min.). Jetzt blieb der Elfmeter-Pfiff aus. Man wusste nicht recht, was sonst noch zum 11er führen soll?

In der 77. Minute steckt Weiß auf Küttner durch. Der Torschuss geht jedoch am langen Pfosten vorbei. Der VfB rannte an, die Tore schoss Oelsnitz. Nach einem leichtfertigen Ballverlust im Spielaufbau, brauchte Oelsnitz ganze zwei Stationen um unter Mithilfe der VfB-Abwehr und Torwart Sander, zum 4. Mal einzunetzen.

Zuerst langer Ball auf rechts, dann Ball ins Zentrum, mit Rückpass auf Sander. Dort wähnte sich Franz zu sicher und ließ sich den Ball vom anlaufenden Oelsnitzer vom Fuß nehmen. Der Rest war für die Statistik (4:1, 84. Min). Von diesem Genickschlag erholte sich der VfB nicht mehr ging am dritten Spieltag der neuen Saison erstmals als Verlierer vom Platz.

 

Es bleibt zu hoffen, dass sich das VfB-Lazarett lichtet und der Kader, auch durch abgesessene Sperren, wieder an Breite gewinnt.

 

Köpfe hoch Jung´s, denn im Annaberger Fußball geht es auch trotz Niederlage weiter und immer weiter!