Kantersieg in Meerane
12. Spieltag
Am Sonntag, den 16.11.2025, war der VfB Annaberg 09 beim Meraner SV zu Gast. Der VfB war mit einem ordentlichen „Auswärtsmob“ vertreten. Besten Dank an alle mitgereisten Fans! Gespielt wurde auf Kunstrasen.
Meerane bewegte sich um unteren Teil der Tabelle, kurz über dem berühmten Strich. Der VfB rangiert im Mittelfeld, mit Ambitionen nach oben.
Zu Beginn der Partie versuchte Meerane durch aggressives Anlaufen, die Annaberger zu beeindrucken. Die gelang nur teilweise.
In der 11. Minute steckt Schmiedl auf links zu Luci Walther durch. Walther dringt in die Box und zieht ab, der erste Schuss wurde geblockt, wie auch der Zweite. Der Dritte saß zum 1:0 für den VfB, in die lange Ecke.
Der nächste VfB-Angriff ließ nicht lange auf sich warten. Breitfeld kommt zentral an den Ball und legt sich die Kugel vor. Der Abschluss, mit der gefürchteten „Außenbemme“, wurde jedoch vom Meeraner Keeper nach Flugeinlage gehalten.
Meerane straffte sich in der Folgezeit und kam zu einigen guten Möglichkeiten, jedoch versagten einigen Akteuren die Nerven und beste Möglichkeiten zum Ausgleich wurden liegen gelassen.
Besser machte es der VfB. Lang wird im Mittelfeld angespielt und steckt einen Sahne-Pass auf Florian Weiß durch. Weiß dribbelt, wie ein heißes Messer durch Butter und spielt die halbe Meeraner Abwehr schwindelig. Der Abschluss schlug zum 2:0 im Meeraner Gehäuse ein und der VfB baute in der 28. Minute seine Führung aus.
Dies gab den Kreishauptstädtern Sicherheit. Breitfeld ließ nun wiederum seine ganze Klasse aufblitzen und legte eine Sambaeinlage mit Hacke und Spitze aufs Parkett. Meerane staunte und wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen.
Dann zog der Meeraner SV wieder an. Mehrere VfB-Akteure mussten dreimal hintereinander vor einem möglichen Einschlag retten (39. Min).
Mit einer 2:0 Führung ging es dann zur Halbzeit in die Kabine. Der lange Weg dorthin glich einem Sonntagsspaziergang.
Die zweite Halbzeit startete sofort mit VfB-Fußball. Zunächst mit Tempodribbling ala Schmiedl auf rechts. Nach dem deutlichen Kommando „Grundlinie!“ begab sich Schmiedl zu selbiger und legte auf Klitzke ab. Dieser täuscht einen Schuss an, lässt aber genial auf Luci Walther am langen Pfosten durch. Der Rest war für die Statistik (3:0, 48. Min.).
Mit jedem geschossenen Tor trat der VfB sicherer auf. Meerane war jetzt auf „Schadensbegrenzung“ bedacht.
Wenn vorn über Walther gespielt wurde, brannte es bei Meerane lichterloh.
In der 56. Minute ging die Post wieder auf links ab. Zunächst über Walther, welcher einen scharfen Querpass auf Simon Schmiedl spielt. Schmiedl steht völlig blank und kann sich die Ecke aussuchen. (4:0, 56. Min.).
Keine zwei Minuten später kam der VfB wiederum mit Walther, sein Querpass fand diesmal Breitfeld, welcher knapp verpasst. Scheinbar war sich der VfB aufgrund der Torausbeute jetzt zu sicher und wurde unkonzentriert.
Ein hoher Diago-Ball über die gesamte VfB-Abwehr gelangte zu zwei Meeranern, welche auf links sträflich alleine gelassen wurden. Einer von beiden erzielte den Ehrentreffer zum 4:1 (71. Min.).
In der 80. Minute kommt der Ball auf rechts zu Vincent Meyer. Vinc setzt sich durch und kann in den Strafraum zu Richard Freund passen. Freund lässt durch (genial, wenn so gewollt), dort steht wieder Luci Walther, welcher einen Sahnetag erwischte und kann mit seinem dritten Treffer zum 5:1 abschließen (80. Min.).
Damit war die Partie fast durch, „fast“ deshalb, weil sich ein VfB-Spieler in der 90. Min. noch eine gelbe wegen Ball wegschlagen abholte. Danach war Schluss und die Mannschaftskasse freut sich über 10 Euro ;-)
Kam der VfB zu Anfang langsam in die Gänge, zeigte man am Ende eine unwahrscheinliche Effektivität.
Gut herausgespielte Torchancen mit genialen Abschlüssen waren der Schlüssel zum Erfolg.
Das ist es, was den VfB Annaberg ausmacht. Die bessere Personalsituation wirkt sich nun auch auf die Spielweise und damit verbunden auf die Tabellensituation aus.
Die Talsohle scheint durchschritten, denn beim VfB Annaberg 09 geht es…
…weiter und immer weiter!



















