Sponsoren
Spielbericht der 2. Mannschaft

Heimsieg - Aufstieg

23. Spieltag

 

Sonnenschein, 25 Grad, Heimspielsonntag und die Möglichkeit den Aufstieg perfekt zu machen! Die Vorzeichen für einen geschichtsträchtigen Tag in der Historie des VfB II waren durchaus gegeben.

Nach dem ungefährdeten und deutlichen Heimsieg in der vergangenen Woche gegen die SV Fortuna Niederwürschnitz empfing die Reserve des VfB am Sonntag die Spg Neuwürschnitz / Mitteldorf zum erneuten Heimspiel. Die Mannschaft rund um Trainer Patrick Salzer war dabei heiß wie Frittenfett. Zum einen aufgrund der bereits erwähnten Möglichkeit die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg perfekt zu machen und zum anderen aufgrund der deutlichen Niederlage im Hinspiel. Dieses verlor der VfB im November des vergangenen Jahres mit einer personell dezimierten Mannschaft mit 4:1. Demnach hatten und wollten die Annaberger hier einiges wiedergutmachen. Neben dem Duell VfB Annaberg - Spg Neuwürschnitz / Mitteldorf war es zeitgleich ein Aufeinandertreffen der beiden besten Torjäger der Kreisliga West. Devon Klitzke (22 Treffer) auf Seiten der Annaberger traf hierbei auf Toby Ammon (20 Treffer) auf Seiten der Gäste.

Werfen wir zuerst noch einen Blick auf das zur Verfügung stehende Personal. In der Startformation nahm Trainer Patrick Salzer einige wenige Änderungen vor. Auf den beiden Flügeln wurde hierbei erneut die Rotationsmaschine angeworfen. Der verletzte Josef Unger und Franz Körner wurden durch Manuel Hering und Johannes Voigt ersetzt. Zudem ersetzte Don Günther im defensiven Mittelfeld Jonas Nestler. Erneut konnte man zudem mit einer stark und voll besetzten Ersatzbank jederzeit frische Kräfte einwechseln.

Bereits von der ersten Minute an ließ sich erahnen, welches Spiel hier zu erwarten ist. Während die Annaberger damit beschäftigt sind, das Spiel zu gestalten, zieht sich die Gastmannschaft tief zurück und wird vermehrt mit Kontern versuchen Gefahr zu erzeugen und Nadelstiche zu setzen. Im Vergleich zur vergangenen Woche zeigte sich der VfB hierbei etwas schwerfällig am heutigen Tage. Zweikampftechnisch erneut deutlich den Gästen überlegen, mangelte es jedoch etwas an Laufbereitschaft, was wohl auch an der gut strukturierten defensiven Grundordnung der Neuwürschnitzer lag. So dauerte es bis zur 29. Minute, nach bereits einem Abseitstreffer und zwei Großchancen, bis Torjäger Devon Klitzke nach Zuspiel von Marcel Thiel zur 1:0 Führung einschieben konnte. Leider schalteten die Hausherren in der Folge noch einen weiteren Gang zurück und ließen die Gäste vermehrt ins Spiel kommen. Diese konnten dabei auch zwei Großchancen verzeichnen. Ein Kopfball nach einem schnell vorgetragenen Konter landete nur wenige Zentimeter neben dem Tor von Torhüter Tim Wetzel. Nur wenige Minuten später kratzte dieser mit einer super Parade einen Torabschluss von Torjäger Toby Ammon aus dem Eck, was vorweggenommen auch die einzige Torchance für Toby Ammon an diesem Tag bleiben sollte. Als alle Gedanklich schon in der Halbzeitpause waren, spielte Verteidiger Kurt Seelig einen absoluten Zuckerpass in die Schnittstelle der Gegnerischen Abwehrkette, welcher abermals Devon Klitzke zum 2:0 vollendet wurde. Ein Treffer zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Halbzeitpause.

In der Halbzeit nahm sich der VfB vor, hier schnellstmöglich den Deckel draufzumachen und das Spiel zu entscheiden. Dies gelang auch mit Erfolg. In der 46. Minute fand ein weit ausgeführter Einwurf von Marcel Thiel den Kopf Devon Klitzke, welcher den Ball überlegt zum 3:0 ins Tor KÖPFTE (absolute Seltenheit). Erneut ein Treffer zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Die Annaberger nun absolut die spielbestimmende Mannschaft. Im Minutentakt konnten sich die Hausherren dabei Chancen erspielen, dabei meist mit hohen Chipbällen über die Gegnerische Abwehrkette. In der 65. Minute erzielte Devon Klitzke, nach Vorarbeit von Johannes Voigt seinen vierten Treffer am heutigen Tag. Dabei zog er auch seinen Konkurrenten im Rennen um den Torschützenkönig in seinem Beisein etwas davon. Nach einigen weiteren Großchancen konnte auch Sturmpartner Simon Möckel, nach Zuspiel von Devon Klitzke in der 74. Minute seinen verdienten Treffer erzielen. Die Neuwürschnitzer konnten in der zweiten Halbzeit kein einziges Mal gefährlich vor dem Annaberger Tor auftauchen, da die Defensive um Kapitän Patrick Nestler jegliche Angriffsbemühungen der Gäste schnell und einfach vereiteln konnte. Beim 5:0 sollte es trotz einiger weiterer Chancen der Hausherren dann auch bleiben. Erwähnenswert ist auch in dieser Woche die gute Leistung des Schiedsrichterkollektives über die gesamte Dauer des Spieles.

Fazit: Verdienter Sieg des VfB, auch in der Höhe. Schwache 1. Halbzeit, dafür jedoch umso bessere 2. Hälfte.

Die 1.Herrenmannschaft sicherte sich im Anschluss mit dem Sieg gegen Auerhammer den Klassenerhalt in der Landesklasse. Zeitgleich gewannen die Crottendorfer etwas überraschend mit 1:3 in Bermsgrün. Somit gab es um 16:45 Uhr kein Halten mehr. WIR SIND AUFSTEIGER IN DIE KOL! Bereits 3 Spieltage vor Saisonende sind wir uneinholbar auf dem 1. Tabellenplatz und somit Meister.

In der kommenden Woche ist aufgrund Pfingsten ein spielfreies Wochenende, was einige Spieler nach den Feierlichkeiten am Sonntag mit Sicherheit auch benötigen werden. In der Folgewoche ist der VfB auswärts beim Tabellenschlusslicht Neustädtel 2 gefordert.

Sport Frei!

JK