Heimpleite gegen Auerbach II
3. Spieltag
Am Sonntag den 28.08.2022 spielte unsere 1 Männermannschaft zuhause gegen den VfB Auerbach II. Die Gäste sind in dieser Saison ebenfalls wie der VfB Annaberg 09 Aufsteiger in die Landesklasse.
Eine Neuigkeit gab es vorab:
Der VfB Annaberg 09 kann ab sofort auf einen neuen Torwart zurückgreifen. Kamil Weisser aus Tschechien steht nun zur Verfügung.
Die Blau-Gelben hatte sich nach der unglücklichen Niederlage in Meerane einiges vorgenommen. Dementsprechend motiviert wurde die Partie angegangen. Breitfeld besaß bereits in der 4. Minute die erste Gelegenheit, nachdem er einen Gegenspieler im Strafraum aussteigen ließ. Der Torschuss wurde jedoch vom Torwart geblockt.
In der ersten Halbzeit zeichneten sich dennoch Feldvorteile und mehr Ballbesitz für den VfB Auerbach ab, wobei dieser versuchte, mit langen Bällen auf die schnellen Außenspieler in die gefährliche Zone der Annaberger zu gelangen. Das wiederum bereitete den VfB Annaberg 09 immer wieder Probleme.Der neue Torwart Weisser musste sich daher relativ früh auszeichnen. Zuerst wehrte er einen Flachschuss reflexartig mit dem Fuß ab, um eine Minute später im 2 gegen 1 den die Oberhand zu behalten. (15., 16.)
In Minute 23. war zunächst der VfB im Angriff. Walther dribbelt in den Strafraum, Pass auf Breitfeld, welcher am langen Pfosten nicht mehr an den Ball kommt. Im Gegenzug wieder ein schneller Angriff der Gäste. Leider ging der VfB nicht entschlossen genug zum Ball und der Auerbacher Spieler suchte eine Lücke um diese auch zu finden. Mit der Fußspitze und einer Bogenlampe überwand er den Annaberger Schlussmann zum 0:1. (23.)
In der 40. Minute hatten die Kreishauptstädter Glück, dass gleich zwei Auerbacher den Ball verpassten.
Der VfB Annaberg 09 blieb in Halbzeit 1 in seinen Angriffsbemühungen und beim Passspiel im letzten Angriffsdrittel zu ungenau. Auerbach besaß daher die klareren Chancen.
So ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit.
In Halbzeit zwei kam Annaberg besser ins Spiel und erarbeitete sich mehr und mehr Spielanteile. Der Schlendrian im Angriff sollte sich jedoch fortsetzen. Schulze ging mittels Steilpass mutterseelenalleine von rechts in den Strafraum. Es boten sich 2 Optionen, selbst den Abschluss suchen oder auf den mitgelaufenen Walther ablegen. Schulze entschied sich für letzteres, wobei die Chance damit verpufft war, da der Auerbacher Torwart anscheinend genau darauf spekuliert hatte (55.).
Trotzdem wurde Auerbach immer mehr in die Defensive gedrängt. Annaberg besaß mit 2x Breitfeld und 1x Walther gute Chancen, welche jedoch entweder am Außennetz landeten oder gehalten wurden.
„Abseits ist, wenn der Schiri pfeift“: Hinzu kam, dass der VfB Annaberg 09 mit Breitfeld und Schulze zweimal durch war, der Schiedsrichter erkannte dabei jeweils auf Abseits.
So mühte man sich bis zum Schluss.
In Halbzeit 2 war man klar besser, was wiederum als Ansporn für kommende Aufgaben gesehen werden muss und trotzdem gilt:
Weiter, immer weiter Jung´s!