Sponsoren
Spielbericht der 2. Mannschaft

Glücklicher Punktgewinn in Schwarzenberg

2. Spieltag

 

Zum 3. Spiel in der laufenden Saison war die zweite Vertretung des VfB Annaberg 09 zu Gast beim FSV Schwarzenberg. Die Schwarzenberger spielen ebenso wie die beiden vorherigen Gegner bereits seit mehreren Jahren in der Kreisoberliga und konnten sich meistens einen Platz im Tabellenmittelfeld sichern. In die neue Saison sind sie mit einer Niederlage (0:4 gg. Großrückerswalde) und einem Sieg (3:0 gg. Neustädtel) gestartet. Der VfB wollte hier unbedingt den Saisonstart weiter veredeln und nicht mit leeren Händen zurück nach Annaberg fahren.

Personaltechnisch fehlten im Vergleich zur Vorwoche Manuel Hering sowie Josef Unger. Dafür kehrte Simon Möckel zurück in den VfB Kader.

Der VfB II erwischte einen Start nach Maß in diese Begegnung. Ein getretener Eckball des ältesten VfB Akteurs Sven Schreiter wurde vom zweitältesten VfB Spieler Marcel Thiel mit dem Hinterkopf zur 0:1 Führung vollendet. Die Führung hielt bis zur 20. Minute, ehe der Schwarzenberger Constantin Beck sein im NLZ erlerntes Können aufzeigte und mit einer starken Einzelaktion den Ausgleich erzielte. Bis zur Halbzeit gestaltete sich ein sehr umkämpftes Spiel mit vielen Fouls. Chancen gab es hierbei auf beiden Seiten. Die größte Gelegenheit auf Seite der Annaberger hatte hierbei Devon Klitzke, welcher mit seinem Abschluss das Gehäuse der Schwarzenberger nur minimal verfehlte.

Nach einer lautstarken Ansprache von Trainer Patrick Salzer war der VfB gewillt, eine bessere Leistung in Halbzeit 2 zu zeigen. Dies gelang auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit. In der 60. Minute hatte hierbei Max Neumann die erneute Führung auf dem Fuß. Nach toller Vorarbeit seines Sturmpartners Devon Klitzke scheiterte Max Neumann am sehr starken Keeper der Schwarzenberger. Ab dieser Aktion spielte plötzlich nur noch der FSV Schwarzenberg. In den folgenden 15 Spielminuten konnten diese sich mehrere 100%ige Torchancen erspielen. Die Annaberger hierbei vollkommen von der Rolle. Der FSV scheiterte jedoch entweder am Aluminium, am erneut sehr starken Torhüter Tim Wetzel oder der Ball wurde im letzten Moment von der Linie geklärt. Der VfB konnte hier von Glück sprechen, dass sie diese Phase ohne Gegentor überstanden. Die letzten Minuten fanden die Annaberger wieder besser in die Begegnung und konnten sich auch etwas aus der eigenen Spielhälfte befreien. Mit dem Schlusspfiff hatte der eingewechselte Rob Schmiedel sogar noch die Führung für die Annaberger auf dem Fuß, dies wäre jedoch zu viel des Guten gewesen.

Fazit: Ein sehr schmeichelhafter Punktgewinn des VfB Annaberg 09 beim FSV Schwarzenberg. Aufgrund der enormen Drangphase in der zweiten Halbzeit hätte die Heimmannschaft hier gewinnen müssen. Aber es gehört auch mal ein Quäntchen Glück dazu, was an diesem Tage auf Seiten der Annaberger war.

In der kommenden Woche kommt es zum Duell mit der Reserve des FSV Motor Marienberg. Die Marienberger erwischten einen perfekten Saisonstart mit 3 Siegen in 3 Spielen und zählen als absoluter Aufstiegsfavorit. Um auch hier nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren, bedarf es einer gewaltigen Leistungssteigerung. Die Marienberger, bei denen zurzeit sogar frühere Spieler aus der 2. Bundesliga auflaufen, werden nicht so „laienhaft“ mit der Chancenverwertung umgehen wie am heutigen Tage der FSV Schwarzenberg.    

Sport Frei!
JK