Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Führung, Rückstand, Unentschieden

27. Spieltag

Am Sonntag, den 25.05.25 gastierte der VfB Annaberg in Freiberg, beim dortigen BSC. Freiberg, im unteren Tabellendrittel angesiedelt, sollte sich als harte Nuss erweisen, wobei das „hart“ auch auf die Spielweise bezogen werden kann.
In der Aufstellung des VfB wurde eine Änderung vorgenommen, Moritz Lang lief in der Außenverteidigung, anstatt im rechten Mittelfeld auf. Bei Dauerregen ging es ab 15:00 Uhr scharf. 

Der VfB Annaberg 09 mit Schmiedl sofort am Drücker. Den trockenen Abschluss kann der Torwart sichern (3. Min.). Anschließend wiederum der VfB mit Klitzke, welcher knapp am rechten Dreiangel vorbeischießt (8. Min.). Keine Minute später köpft Lang einen Einwurf von Schmiedl knapp am Tor vorbei. Der  VfB zeigte von Anfang an, dass man hier was mitnehmen wollte.
Freiberg spielte auch noch mit und zwang Wägner, im Tor der Kreishauptstädter, zu einer Parade. In der 21. Minute, Lang mit einer Ablage auf Klitzke, der lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt ein (0:1 - 22. Min.). Mit einer Führung im Rücken spielt es sich leichter, …dachte man. Leider glich Freiberg postwendend, mittels platzierten Kopfball in die linke untere Ecke, nach einem Eckball aus (1:1 - 23. Min.). In der 31. Minute war für Noah Wallat verletzungsbedingt Schluss (Ellbogen vom Gegner im Rücken). Für ihn kam Tommy Meyer und Lang rückte wieder auf die Außenverteidigerposition.
Mit fortschreitender Spieldauer fiel auf, dass Freiberg jeglichen VfB-Ballbesitz im Mittelfeld mit rüdem Einsteigen unterband. Halten, Anspringen, Fouls und getrete boten sich dar. Vier gelbe Karten gegen Freiberg sprechen für sich.
Den nächsten Freistoß nutzte Freiberg jedoch, um in der 37. Minute mit 2:1 in Führung zu gehen. VfB-Torwart Wägner war in der Ecke, jedoch ohne Glück. Die Chance zum Ausgleich für den VfB bot sich kurz vor der Halbzeit. Einen scharfen Freistoß durch Kevin Walther verpassten Florian Weiß und Tommy Meyer am langen Pfosten nur knapp. Danach war Halbzeit.

Sicherlich hätte man sich als aktueller Tabellenführer ein anderes Ergebnis gewünscht, jedoch bieten solche Zwischenergebnisse für jeden die Möglichkeit und sogar die Pflicht, in der 2. Halbzeit noch ein paar Körner draufzupacken.
Zunächst fasste sich Nixdorf ein Herz und prüfte den Freiberger Torwart gleich doppelt.
60. Minute - Freistoß VfB. Der Gegner kann klären, ab der zweiten Anspielstation läuft der Freiberger 60 Meter mit Ball am Fuß über den Platz und kann zum 3:1 abschließen (61.Min.). Hätte Freiberg dann noch das 4:1 gemacht, anstatt das Lattenkreuz zu treffen, wären hier sicherlich die Messen gelesen. Der VfB hatte aber noch zwei Asse im Ärmel, denn Richard Freund und Lucas Walther kamen für Devon Klitzke und Thomas Haase.
Sogleich ging es auf dem linken Flügel mit VfB-Vollgas-Fußball los. Walther kann im Vollsprint vor das Freiberger Tor flanken, Schulze vollendet (3:2 - 78. Min.). Freiberg, sichtlich getroffen, fing an zu wackeln. Hier musste doch noch was gehen?!
Dann setzte „Simmel“ Schmiedl zu seinen bundesweit gefürchteten Solo durch die Freiberger Abwehr an. Am Ende wurde mittels linker Klebe abgeschlossen und der Ball landete im unteren Eck (3:3 - 90.+4). Mit dem Glück des Tüchtigen fiel man auf dem Platz jubelnd übereinander her. Jeder Punkt kann noch Gold wert sein.

Am Ende kann man sich ebenfalls bei Manu Wägner bedanken, welcher den VfB mit super Paraden im Spiel hielt.

Das Ziel dennoch im Blick, geht es für den VfB Annaberg 09: 

Weiter, immer weiter!