Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Erneut Sand im Getriebe - 0:2 Auswärtsniederlage in Oelsnitz

5. Spieltag

Am heutigen Sonntag, den 18.09.2022 reiste unsere 1.Männermannschaft erneut zu Merkur Oelsnitz. Zuletzt traf man vor genau 6 Wochen im Landespokal aufeinander und der VfB zog mit 4:2 den Kürzeren. Aus diesem Grund hatte man sich heute einiges vorgenommen. Bei regnerischem Wetter ginge es ab 15.00 Uhr scharf, im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Bereits in der dritten Minute wurde Lucas Walther durch Manuel Thomas mittels Diago-Flanke geschickt. Kurz vor dem Strafraum wusste sich ein Oelsnitzer Spieler nicht anders zu helfen, als rustikal einzusteigen. Zur „Belohnung“ gab es den roten Karton und vorzeitiges Duschen.

Ein Auftakt nach Maß für den VfB, sollte man meinen, doch am Ende kam es anders.

Der VfB seinerseits, trat gegenüber der Vorwoche in Oberlungwitz energischer auf und erarbeitete dadurch mehr Ballbesitz. Oelsnitz zog sich zurück und suchte sein Heil in Kontern. Leider fehlte dem VfB im letzten Angriffsdrittel die Konsequenz und die Präzision in den Abspielen. Häufige Fehlabspiele waren die Folge.

So kam es, wie es kommen musste fast mit dem Pausenpfiff traf Merkur Oelsnitz zur 1:0 Führung. Dem ging eine Reihe von drei Fehlabspielen des VfB Annaberg voraus, wobei man jeweils im Ballbesitz befindlich, brav den Ball beim Gegenspieler abgab.

So konzentrierte man sich auf die zweiten 45 Minuten, um das Ruder, mit einem Mann mehr auf dem Platz, doch noch herum zu reißen.

 

In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich der VfB anfänglich wiederum mehr Ballbesitz. Leider fand man erneut kein Mittel, um in die gefährliche Zone vor das Oelsnitzer Tor zu kommen. Entweder war man einen Schritt zu spät, Flanken zwei Meter zu weit oder der Gegenspieler einen Tick schneller am Ball. Oelsnitz hatte dagegen mehrere klare Torchancen. So trat wiederum das ein, was für den VfB einem Genickschlag gleichkam.

Annaberg ließ mit sich, vor dem eigenen Tor, Katz und Maus spielen. Oelsnitz erzielt in der 59. Spielminute das 2:0 und macht somit den Deckel drauf.

In der Schlussphase dezimierte sich der VfB durch eine gelb-rote Karte wegen wiederholtem Foulspiels noch selbst.

Einzig erwähnenswert bleibt noch ein VfB-Freistoß von Lang (80.), welcher an die Latte klatschte. Wenn man schon kein Glück hat……

 

Es hilft nichts, abhaken und die richtigen Schlüsse draus ziehen!

Am 02.10.2022 geht’s Zuhause gegen den SV Blau-Gelb-Mülsen - da muss was gehen!

 

 

TROTZDEM, WEITER, IMMER WEITER JUNG´S!