Sponsoren
Spielbericht der 1. Mannschaft

Eiche zu hart für den VfB

17. Spieltag

Am 02.03.25 führte uns der Weg nach Chemnitz, zum SV Eiche Reichenbrand. Der VfB trat als aktueller Spitzenreiter und Eiche als Viertplatzierter an. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz.

 

Eiche lief zunächst aggressiv an und presste früh, was dem einen oder anderen VfB-Akteur etwas den Schneid abkaufte. Der VfB agierte fast über den gesamten Spielverlauf, wie das Kaninchen vor der Schlange. Das erste dicke Brett ergab sich bereits nach 2 Minuten, als VfB-Torwart Sander das erste Mal seine gesamte Klasse aufbot und klärte.

Der VfB agierte mit vielen Fehlern im Spielaufbau und sich daraus ergebenden Einladungen zum Kontern für Eiche. So dauerte es auch nicht lange und ein derartiger Fehler, in der gegnerischen Hälfte, führte wiederum zu einem Konter über die rechte Seite und schließlich zum 1:0 für Reichenbrand (13. Min).

Wer dachte, dass dies als VfB-Weckruf diente, sah sich im Weiteren getäuscht. Es dauerte bis zur 35. Minute, dass der VfB endlich in die Puschen bzw. vor das gegnerische Tor kam.

Klitzke steckt auf Schulze durch, welcher plötzlich völlig frei vor dem Eiche-Torwart auftaucht. Der Schuss wurde allerdings gehalten. Mit einem 1:0 Rückstand ging es in die Kabine. Zur Halbzeit wurde gewechselt, für Quentin Schubert kam Lucas Walther.

 

Jetzt war der VfB besser im Spiel, die Fehler im Spielaufbau blieben. Eiche machte weiter Druck. Zunächst klatschte der Ball nach einem Freistoß an den Pfosten. Anschließend ein Kuriosum, erst traf Reichenbrand den rechten Innenpfosten, der Ball rollte auf der Linie hinter Torwart Sander entlang, um dann vom linken Innenpfosten wieder in das Feld zu springen.

Leider reichte auch dieser Moment nicht aus, um den VfB nochmals wach zu rütteln, denn keine 5 Minuten später schlug es dann doch im VfB-Gehäuse ein. Der Ball kommt wieder auf rechts, dem VfB gelingt kein Zugriff, Grundlinienspiel, Rückraum, 2:0 (66. Min).

Durch Walther und Klitzke besaß der VfB dennoch die Gelegenheiten,  gegebenenfalls gleich zu ziehen,  leider fanden die Abschlüsse nicht ihren Weg ins Tor. Stattdessen markierte Reichenbrand in der 89. Minute das 3:0. Damit waren die Eicheln gegessen.

 

Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Jeder sollte sich besinnen, warum wir dort stehen, wo wir stehen. Jetzt ist Teamgeist und Entschlossenheit gefragt, denn im Fußball geht es auch nach einer Niederlage…

 

Weiter und immer weiter!